Mittwoch , Mai 23 2018
Startseite / Gerüchte / Google Nexus 7 2 mit Qualcomm Prozessor

Google Nexus 7 2 mit Qualcomm Prozessor

Nexus 7 von GoogleDas taiwanesische Branchenmedium Digitimes will von einem Zulieferer des neuen Nexus 7 erfahren haben, dass dieses mit einem LTE-SoC von Qualcomm kommen wird, anstatt des ursprünglich vermuteten Tegra 4i von Nvidia.

Bisher wurde in dem Nexus 7 ein Tegra 3 verbaut. Für das Nexus 7 der zweiten Generation soll sich das nun ändern. Als Grund wird die zeitliche Verfügbarkeit genannt. Denn laut Insidern soll das Gerät bereits im Mai diesen Jahres präsentiert werden.

Ursprünglich war, dem Bericht zufolge, der vor kurzem angekündigte Tegra 4i vorgesehen. Dieser könne jedoch nicht schnell genug in großer Stückzahl produziert werden. Daher wechselte man auf Qualcomm als Hersteller.

Die Anforderungen an den Chip waren hoch. Denn man wollte eine integrierte Lösung aus Prozessor, Grafik, I/0 und LTE-Modem. Der Hersteller des Tablets wird weiterhin Asus bleiben.

Quelle: digitimes.com via Golem.de

Über Felix Scholz

Als Gründer von Tabletlounge.de begeistere ich mich natürlich für Tablets, aber auch für andere Technik. Abseits von Tablets bin ich Informatik Student. Um mit mir in Kontakt zu treten, einfach über einen Kanal oder E-Mail anschreiben.

Check Also

Galaxy Tab 3 Tablet mit 10 Zoll

Samsung Galaxy Tab 3 und Note 3 auf der IFA?

Präsentiert Samsung auf der IFA in Berlin das Galaxy Tab 3 sowie das Note 3? …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen einverstanden.

Schließen