Montag , Mai 28 2018
Startseite / News / Android holt im Q3 auf

Android holt im Q3 auf

Android LogoAndroid hat im dritten Quartal 2012 deutlich an Anteilen gewonnen. So waren bereits 40 Prozent aller verkauften Tablets im Q3 Android Tablets. Damit liegt Apple nur noch knapp 15 Prozent darüber.

Apple hält weiterhin die Marktführerschaft im Tablet Sektor. Jedoch holt Android langsam aber stetig auf. So stehen im dritten Quartal 2012, laut Strategy Analytics, 14,0 Millionen iOS Tablets 10,2 Millionen Android Geräten gegenüber. Dies entspricht 56,7 Prozent Marktanteil von Apple zu 41,3 Prozent für Googles Plattform.

Dies zeigt eine deutlich Steigerung von Android zum Vorjahr. Damals waren es im dritten Quartal lediglich 5 Millionen Stück, was einem Prozentsatz von 29,2 Prozent entspricht. Auch im Q2 2012 lag der prozentuale Anteil nur bei 29,3 Prozent. Dies zeigt den steigenden Trend von Android Tablets, welche wohl durch Googles Nexus 7 nicht unwesentlich beeinflusst wurden.

Apple LogoAn dritter Stelle liegt Windows mit 400.000 verkauften Produkten. Dies entspricht jedoch nur 1,6 Prozent des Weltmarktes. Die restliche 0,4 Prozent, entspricht rund 100.000 Tablets, fallen auf andere Betriebssysteme, wie z.B. Blackberry Tablet OS.

Gesamt wurden im dritten Quartal 24,9 Millionen Tablets abgesetzt. Dies entspricht ungefähr dem Wert welcher auf im Q2 2012 gemessen wurde. Im Vergleich zum Vorjahr wurde damit ein Zuwachs von 43,4 Prozent erzielt. Dies sind 17,2 Millionen Tablets.

Quelle: Strategy Analytics

Über Felix Scholz

Als Gründer von Tabletlounge.de begeistere ich mich natürlich für Tablets, aber auch für andere Technik. Abseits von Tablets bin ich Informatik Student. Um mit mir in Kontakt zu treten, einfach über einen Kanal oder E-Mail anschreiben.

Check Also

Tablet und Sport – kann das gut gehen?

Smartphones werden schon seit längerer Zeit dazu verwendet ihren Besitzer bei der Umsetzung sportlicher Ziele …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen einverstanden.

Schließen